Kirche St. Margareta in Tiefenbach
Eine Urkunde nennt bereits 1190/1200 einen Pfarrer von Tiefenbach. Somit könnte schon zu dieser Zeit eine Kirche im Ort gestanden haben.

Baugeschichtlich dem 14. Jahrhundert zuzuordnen ist das Turmuntergeschoss des bestehenden Kirchenbaues. Der Chor, die angebaute Sakristei, die Nebenkapelle und der Turm stammen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
In den Jahren 1842/44 wird das Langhaus im neugotischen Stil umgebaut und bedeutend vergrößert. Im Kircheninneren dominiert der neugotische Hochaltar; mehrere Barockfiguren sowie einige interessante Epitaphien von lokalen Adelsfamilien sind sehenswert.
Ein alter Taufstein ist der Zeit um 1450 zuzuordnen.