Christkönigskirche Haselbach
Aus der religiösen Begeisterung nach der Volksmission im Jahre 1959 wuchs der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus in Haselbach.

Nach den Plänen von Architekt Österreicher wurde die Kirche errichtet und am 8. November 1970 als eine der letzten neu gebauten Kirchen in der Diözese durch Bischof Antonius feierlich geweiht. Es folgte in den nächsten beiden Jahren die Innenausstattung samt Orgel.
Erst später im Jahre 1977 wurde der Turm mit dem typischen großen vergoldeten Kreuz ergänzt.
Am 18. Juni 1987 erhielt der Turm ein komplettes Geläut bestehend aus vier Glocken.