Heimatmuseum
Heimatmuseum – eine kommunale Einrichtung
(Zitat aus der Zeitungsausgabe Nr. 14 „Altbayerische Heimatpost“ vom 29.03. – 04.04.2010: „Das Heimatmuseum der Gemeinde Tiefenbach im Landkreis Passau – Juwel auf 50 Quadratmetern.“)
Anschrift: Pilgrimstr. 1, 94113 Tiefenbach
Öffnungszeiten: Nach telefonischer Voranmeldung
Eintritt frei!
Informationen erteilt Herr Siegfried Florschütz, Tel.: 08509/9009-44 (Rathaus Tiefenbach)
Führungen können arrangiert werden.
Das Heimatmuseum wurde im September 1998 eröffnet und feierte somit im September 2013 das 15-jährige Bestehen!
Heimatmuseum:
Das Heimatmuseum im „Alten Schulhaus“, im Jahre 1906 erbaut, dient zur Dokumentation der örtlichen Profan-, Kirchen- u. Alltagsgeschichte und der Sammlung kulturgeschichtlicher Gegenstände.
Auf einer Fläche von rund 45 m² werden folgende Themenkomplexe behandelt:
1. Aus Stein, Ton und Bronze 2. Auf dem Weg ins Früh- und Hochmittelalter 3. Hofmarksherrlichkeit 4. Die neue Zeit im Dorf 5. Vom Werden der Pfarreien |
6. Zwischen Geburt und Tod 7. Geselligkeit und ernste Pflicht 8. Über Tage – unter Tage 9. Handwerk – Tagewerk - Schulwerkelei |
![]() |
![]() |
Die Mechanik der alten Kirchturmuhr | Zwischen Geburt und Tod – eine rhematische Sequenz |
Besonderheiten: Weihnachtskrippe, Schratzelgänge, Graphitbergbau
Es finden jährlich ein bis zwei Sonderausstellungen statt.